Die Welser-Website nutzt Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und zur Web- und Useranalyse verwendet. Sie helfen dabei, diese Website besser und benutzerfreundlicher zu machen. Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie zu.
Spaltprofilieren und Spaltbiegen sind eine Weiterentwicklung der Welser Profile-Banddickenoptimierung. Mit Hilfe dieser neuen Verfahren wird ein Stahlband anhand von Walzgerüsten in der Dicke geteilt, wodurch rissfreie Verzweigungen geschaffen werden. Das Spaltprofilieren erzeugt diese Verzweigungen an der Bandkante, das Spaltbiegen bezeichnet das kontinuierliche Einbringen von Verzweigungen aus der Bandmitte.
Wir sind in der Lage, Profile in der Dicke zu variieren und auch den Querschnitt in Breite, Tiefe und Höhe zu verändern. Dann spricht man von Profilen mit veränderlichem Querschnitt.
Ihr Nutzen der neuen Fertigungsmöglichkeiten:
- Das umgeformte Material wird härter, verschleißfester und glatter. Dadurch möglicher Verzicht auf Versteifungselemente erspart zusätzliche Arbeitsschritte
- Extreme Torsionssteifigkeit bei engsten Toleranzen
- Anbindungsmöglichkeiten z.B. für weitere Profile (wie etwa Punktschweißen an den freistehenden Laschen oder die Nutzung entstehender Einbuchtungen für Klebematerial etc.), somit erheblich erleichterte Weiterverarbeitung
- Raum für funktionale Erweiterungen, z.B. durch das Einbringen geschlossener Profilkammern (so genannte Hohlraumprofile), die als Bauraum von Tragprofilen genutzt werden können