Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Welser Profile Austria GmbH, Prochenberg 24a, 3341 Ybbsitz. Die Daten der Welser Profile Austria GmbH finden Sie im Impressum.
Ansprechperson bzw. Kontaktperson für den Datenschutz ist Markus Kepp: datenschutz@welser.com

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. 

Auftragsverarbeiter, Empfänger

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst).
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten. 

Kontaktformular

Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. 

Bewerbungsformular

Nach Absenden des Bewerbungsformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. 

Hinweisgebersystem:

Das Hinweisgebersystem ist eine Softwarelösung, die von der Firma fobi solutions GmbH zur Verfügung gestellt wird. Unter nachfolgendem Link finden Sie die dazugehörige Selbstverpflichtungserklärung.

 

Kundenportal https://customer.welser.com

Zweck

Das Welser Profile Kundenportal ermöglicht es unseren Kunden, den Nutzern des Kundenportals, Bestellungen, Tickets und Profile in einem Portal abzurufen. Außerdem ist es über die Ticketfunktion im Kundenportal möglich mit dem zuständigen Ansprechpartner bei Welser Profile in Kontakt zu treten. Darüber hinaus können unsere Kunden, bzw. die Ansprechpersonen bei unseren Kunden per E-Mail über bestimmte Änderungen benachrichtigt werden.

Details zum Vertragsverhältnis zwischen uns und unseren Kunden zur Nutzung des Kundenportals entnehmen Sie bitte den Nutzungsbedingungen.

Das Anlegen eines Nutzeraccounts erfolgt über Microsoft nach Anlegen des Accounts durch Welser Profile. Die Anmeldung basiert auf einer Multifaktor-Authentifizierung durch Nutzung von Microsoft Single-Sign-On mit einer nicht-personenbezogenen E-Mail-Adresse. 

Kategorien betroffener Personen und personenbezogener Daten

Zu diesen Zwecken verarbeiten wir im Rahmen der Registrierung und im Kundenportal folgende personenbezogenen Daten von Ansprechpartnern unserer Kunden.

Vor- und Nachname, Arbeitgeber bzw. zugehöriges Unternehmen, E-Mail-Adresse, Kundennummer, Partnernummer. 

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung der personenbezogenen Daten der Ansprechpartner unserer Kunden erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch die Ansprechpartner unserer Kunden ist zur Begründung unseres Vertragsverhältnisses gemäß den Nutzungsbedingungen und damit zur Nutzung des Kundenportals erforderlich. Sollten Sie uns diese Daten nicht oder nicht im benötigten Umfang bereitstellen, so können wir die notwendige Registrierung nicht durchführen. 

Speicherung / Löschung

Welser Profile löscht bzw. anonymisiert Ihren Nutzeraccount sowie die dazugehörigen Tickets und Bestellungen im Kundenportal, wenn über einen Zeitraum von zwei Jahren kein Login in das Kundenportal erfolgt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, per E-Mail an datenschutz@welser.com die Löschung Ihres Nutzeraccounts zu veranlassen. Wir löschen Ihren Nutzeraccount und die damit verbundenen personenbezogenen Daten innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt Ihrer E-Mail.

Empfänger

Im Rahmen des Kundenportals kommt es zu keinem Datentransfer an Dritte.

 

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Damit wird unsere Website benutzerfreundlicher und effizienter.

Ändern der Cookie-Einstellungen

Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.
Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar. 

Cookies auf unserer Website

Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Diese Datenpakete steuern einerseits die Darstellung und Bedienung der Seite, andererseits werden sie eingesetzt, um nützliche Informationen über die Verwendung dieser Website zu gewinnen. Einige Cookies werden nur temporär gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht. Andere Cookies (sog. „persistente Cookies“) werden für einen längeren Zeitraum oder dauerhaft gespeichert bzw. bis zum Erreichen eines Ablaufdatums oder bis zur manuellen Löschung aus Ihrem Browser-Cache.

Beim Besuch unserer Website, werden ausschließlich jene Cookies gesetzt, die unbedingt zum Betrieb der Website erforderlich sind. Im Übrigen verarbeiten wir Daten durch das Setzen von Cookies erst nach Ihrer Einwilligung.

Je nach Verwendungszweck und Funktion werden Cookies in folgende Kategorien unterteilt:

  • Technisch notwendige Cookies, die den technischen Betrieb und grundlegende Funktionen dieser Website sicherstellen.
  • Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit dieser Website agieren. Diese Informationen werden anonymisiert gesammelt und analysiert. Dadurch gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse, um sowohl die Website als auch unser Produkte und Dienstleistungen zu optimieren.
  • Marketing-Cookies, um für Benutzern auf unserer Website gezielte Werbeaktivitäten zu setzen.  

Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies stützt sich auf ein berechtigtes Interesse am technisch einwandfreien Betrieb sowie der reibungslosen Funktionalität unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verwendung von Statistik-Cookies bedarf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die diesbezüglichen Einstellungen sind in der Privacy & Cookies Policy dieser Website vorzunehmen und können jederzeit geändert oder widerrufen werden:

Auf unserer Website setzen wir folgende Cookies ein: 

Technisch notwendige Cookies: 

Funktionsnotwendige Cookies helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie die Grundfunktionen der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

_cmpcpc und _cmpcvc

  • Speicherdauer: 6 Monate
  • Zweck: Speichert die Informationen zum Zweck der Einwilligung.
  • Anbieter: Consentmanager.net

nc_euconsent_backup

  • Speicherdauer: 6 Monate
  • Zweck: Consent String des IAB CMP Frameworks. Dies beinhaltet die Information ob bzw. wie die Verarbeitung der Daten akzeptiert wurde.
  • Anbieter: Consentmanager.net

eZSESSID

  • Speicherdauer: Session
  • Zweck: Erhält den Sitzungsstatus des Besuchers über alle Seitenaufrufe hinweg aufrecht.
  • Anbieter: Reichl und Partner

Analyse Cookies: 

Über Statistik Cookies können Websitebetreiber verstehen, wie die User der Seite mit dieser interagieren. Dabei werden Informationen anonym gesammelt.

_ga

  • Speicherdauer:  2 Jahre
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
  • Anbieter: Google Tag Manager, Google

_gat 

  • Speicherdauer: 1 Minute
  • Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
  • Anbieter: Google Tag Manager, Google

_gid 

  • Speicherdauer: 1 Tag
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
  • Anbieter: Google Tag Manager, Google

_dc_gtm_UA-# 

  • Speicherdauer: Session
  • Zweck: Verwendet von Google Tag Manager, um das Laden eines Google Analytics-Tags zu steuern.
  • Anbieter: Google Tag Manager, Google

_gcl_au 

  • Speicherdauer: 2 Jahre
  • Zweck: Dient zur Unterscheidung zwischen User und Userverhalten.
  • Anbieter  Google, Google Analytics

Externe Cookies

Google Maps

  • Speicherdauer: 6 Monate
  • Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
  • Anbieter: Google

Marketing Cookies

Nutzung von HubSpot

Für die Erstellung unserer Website benutzen wir HubSpot, eine Software der HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd FloorCambridge, MA 02141, USA. Im Rahmen des Einsatzes dieser Software wird sogenanntes Inbound-Marketing betrieben. Die Software hilft uns u.a. mittels statistischer Analysen und Auswertung des protokollierten Nutzerverhaltens, unsere Marketing-Strategie zu optimieren. Zu diesem Zweck setzt HubSpot Cookies ein. Weitere Informationen zu den Datenarten, der Rechtsgrundlage der Verarbeitung, den Zwecken und der Speicherdauer finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Weiterführende Informationen zu HubSpot finden Sie in den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien der HubSpot Inc. unter http://www.hubspot.com/terms-of-service und bzw. unter http://www.hubspot.com/privacy-policy

Bei der Nutzung von HubSpot werden Ihre personenbezogenen Daten an HubSpot übermittelt, weshalb ein Datentransfer in die USA nicht ausgeschlossen werden kann. Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der europäischen Kommission, weshalb dieser Datentransfer mit verschiedenen Risiken verbunden ist. So unterliegen Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, wogegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, wurden mit HubSpot die von der Europäischen Kommission erlassenen Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer abgeschlossen. Diese erhalten Sie, indem Sie uns unter datenschutz@welser.com kontaktieren.

 

Server Log File

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File: 

  • aufgerufener Inhalt
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp / Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von max. 24 Stunden personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert. 

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.
Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics

Google Analytics deaktivieren

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten auf unserer Website generell verhindern, indem Sie in Ihrem Webbrowser „Do Not Track“ einstellen. Unsere Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das Ihr Webbrowser dann an alle Websites sendet.
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website in den Datenschutzeinstellungen links unten anpassen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Ihre Wünsche bezüglich Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf oder Widerspruch richten Sie bitte schriftlich an Welser Profile Austria GmbH, Prochenberg 24a, 3341 Ybbsitz oder per E-Mail an datenschutz@welser.com.
Weiters haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.