Welser Profile_Vormateriallager_Stahl_Edelstahl_Nichteisenmetalle

Profile aus hochfestem Stahl

Für jede Anwendung die optimale Stahlgüte oder Legierung

Stahl mit seinen Legierungselementen (Alu, Nickel, Kupfer usw.) hat unschlagbare Eigenschaften, die sich tagtäglich in unterschiedlichsten Anwendungen bewähren. In der Bauindustrie überzeugt Stahl durch hohe Stabilität bei geringem Gewicht und hoher statischer Belastbarkeit. Im Fassadenbau können mit optisch filigranen Profilen aus hochfestem Stahl hohe Spannweiten bzw. große Glasflächen erreicht werden. In der Photovoltaik trotzt der Stahl mitunter extremen Witterungsbedingungen – mit hoher Stabilität und guter Korrosionsbeständigkeit, die durch verschiedenste Beschichtungen möglich wird. 

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie unser unverbindliches Expertengespräch.
Jetzt buchen!
 

Die Vielzahl an Stahlgüten und Legierungen erlaubt die Auswahl des optimalen Werkstoffes für Ihre Anwendung. Dank des Rollformverfahrens können aus hochfesten und höchstfesten Stählen komplexe Querschnitte und Sonderprofile hergestellt werden, die vor einigen Jahren noch nicht denkbar waren. So sind wir zum Beispiel in der Lage, Ihr Sonderprofil mit sogenannten 180° Umbügen und in engsten Toleranzen – in vielen Fällen auf Tausendstel mm genau – zu fertigen und in großer Wiederholgenauigkeit zu reproduzieren.

Welser-Automotive-höhenveränderliches-Profil
Welser Creator
Welser_Profile_aus_hochfestem_Stahl_1920x1205.jpg

Unser Sonderprofil aus hochfestem Stahl - Ihr Plus: 

Lange Lebensdauer bei geringen Kosten durch entsprechende Vormaterialauswahl und spezifische Oberflächenveredelung:

  • Große Bandbreite an möglichen mechanischen Eigenschaften
    • Streckgrenzen von 120 MPa bis 1350 MPa
    • Zugfestigkeiten von 260 MPa bis 1700 MPa
    • Variable Duktilität, Dehnbarkeit
    • Ein hohes Elastizitäts-Modul von 210.000 MPa für hohe Bauteilsteifigkeit besonders vorteilhaft im kombinierten Einsatz mit Glas wie bei Fassadenelementen)
    • Sehr gute Verschleißbeständigkeit 
  • Die chemischen Eigenschaften oder Beschichtungen spielen für die Korrosionsbeständigkeit die größte Rolle
    • Werkstofflösungen gibt es für die Korrosivitätskategorien von C1 (z.B. Innenräume) bis C5 (z.B. Küstenbereiche) und CX (z.B. Offshore)
    • Einsatz von Beschichtungssystemen aus Zink, organischen Beschichtungen oder anderen Systemen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf