Eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) ist ein standardisiertes und extern verifiziertes Dokument, das neutrale und objektive Informationen über die Umweltauswirkungen von Baustoffen, Bauprodukten oder Baukomponenten bereitstellt.
Diese Informationen basieren auf Ökobilanzen und decken sowohl die funktionalen als auch die technischen Eigenschaften eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus ab. Als Typ-III-Umweltproduktdeklarationen bieten EPDs eine einheitliche Darstellung dieser Daten und basieren auf den Normen ISO 14025 und EN 15804+A2.
EPDs sind eine wichtige Grundlage für die Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken und liefern umfassende und detaillierte Ökobilanzdaten, unter anderem den Product Carbon Footprint. Sie sind öffentlich zugänglich und werden von unabhängigen Dritten verifiziert. Somit stehen EPDs für Objektivität, Transparenz und Glaubwürdigkeit.
Wir haben vier EPDs extern verifiziert und veröffentlicht. Diese umfassen Profile aus den Produktionsstandorten in Gresten und Bönen für folgende Materialgruppen:
Die EPDs sind weiters auf der Website des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) sowie über die Europäische Organisation ECO-Platform verfügbar. Darüber hinaus sind die in der Baustoffdatenbank des BBSR: ÖKOBAUDAT und in der Datenbank des IBU (IBU.data) zu finden.